Wer sich dazu entschließt, ein Kajak online zu kaufen, kann oftmals Geld sparen. Entscheidend ist immer, dass das Boot von hervorragender Qualität ist, egal ob es sich um aufblasbare oder feste Modelle handelt. Oftmals entscheiden sich Einsteiger und Neulinge im Kajaksport für kurze, bauchige Freizeitkajaks. Die Techniken beim Paddeln und Manövrieren sind jedoch stark begrenzt und schnell verlangt es den fortgeschrittenen Paddler nach einem anspruchsvolleren Boot. Für eine Küstenwanderung sind besonders schmal gebaute Modelle geeignet.
Besonders beim Geradeauslauf hat ein Seekajak ausgesprochen gute Laufeigenschaften und bietet hohe Stabilität im Spurprofil. Um diese Vorzüge ausspielen zu können, bedarf es viel Training und Erfahrung. Zur Grundausstattung sollten eine Lenzpumpe und ein elektrischer Motor gehören, wobei letzterer die Steueranlage ersetzt. Das zumeist bei der Herstellung dieser Kajaks verwendete Material ist UV-stabiles Polyethylen (PE). Für die Küstenwanderung in Meeresbuchten sind auch Wanderkajaks prädestiniert, die ansonsten auf großen Seen und Flüssen, also ruhigen Gewässern, zum Einsatz kommen. Diese sind in der Regel bis zu 4,50 m lang.
Ein aufblasbares Kajak ist wiederum bestens für Ausflüge und Reisen mit der Familie geeignet. Durch das geringe Packmaß kann es gut im Fahrzeug verstaut werden, während alle anderen Modelle auf einem Dachständer transportiert werden müssen. Durch den PVC-Luftboden bzw. Stegboden mit jeweils separatem Ventil sind diese Boote sehr stabil und sicher. Die anderen schwereren Boote werden meist aus PE oder Glasfaser hergestellt. Polyethylen ist erheblich stabiler und selbst heftige Grundberührungen stecken solche Kajaks unbeschadet weg.