Besonders bei Segeleinsteigern und Jugendlichen sind die kleinen, offenen Segelboote mit flachem Unterwasserschiff, ausgestattet mit einem Schwert anstelle eines Kiels, sehr beliebt. Oftmals werden sie als Segelschulboote verwendet und hauptsächlich in Binnengewässern gesegelt. Darüber hinaus sind mit sogenannten Wanderjollen jedoch durchaus auch Mehrtagestörns möglich, und für Rennjollen werden Regatten auf unterschiedlichen Niveaus bis hin zu den olympischen Bootsklassen veranstaltet. Dieser Typenkompass vermittelt im handlichen Format einen Überblick über die einzelnen Jollentypen und die gängigen Bootsklassen. 128 Seiten, 125 Farbbilder, 1. Auflage, 2014
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität sowie Ihren Interessen entsprechende Angebote und Werbung auf Partnerseiten zu präsentieren. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Art der Verwendung zu. Weitere Informationen dazu und zu Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr Informationen