Schwimmwesten für den Wassersport
Schwimmwesten und Rettungswesten können Leben retten und die Bergung einer Person über Bord wesentlich erleichtern oder überhaupt erst möglich machen. Nur eine funktionsfähige Rettungsweste kann eine Person, die über Bord gefallen ist und unter Umständen bewusstlos ist, unmittelbar vor dem Ertrinken retten. In vielen Ländern ist das Tragen einer Schwimmweste gesetzlich vorgeschrieben, für jedes Crewmitglied muss eine einsatzbereite Rettungsweste an Bord sein. weiterlesen































Alle in Europa verkauften Rettungswesten müssen die CE-Norm erfüllen, sie werden je nach Auftrieb in 4 Klassen eingeteilt. Die Tragkraft oder der Auftrieb wird in Newton (N) angegeben. Eine 50 N-Schwimmweste darf nur auf begrenzten Binnenrevieren getragen werden, sie ist nicht ohnmachtssicher. 100 N-Rettungswesten können auf Binnenrevieren getragen werden, wo weder Seegang noch Gischt zu erwarten sind und direkt Hilfe geleistet werden kann. Für Küsten- und Hochseereviere sind Rettungswesten mit 150 N Auftrieb bei normalem Körpergewicht ausreichend, 275 N-Rettungswesten sind für schwergewichtige Personen und extreme Wetterbedingungen konzipiert, bei denen noch zusätzliche schwere Ölzeug-Bekleidung getragen wird.
Bei automatischen Rettungswesten wird bei Wasserkontakt ein Auslöseautomat aktiviert, durch den eine CO2 Patrone die Auftriebshülle sekundenschnell aufbläst. Wichtig bei Schwimmweste und Rettungsweste sind Tragekomfort und Ausrüstung. Sie sollten bequem zu tragen sein, geringes Gewicht besitzen und leicht zu bedienen sein. Besonders über dicker und schwerer Wetterschutzbekleidung sollten sie schnell und sicher angepasst werden können. Die Bewegungsfreiheit sollten Rettungswesten nicht einschränken, damit man bei der Arbeit an Bord nicht behindert wird. Die Ausrüstung der Rettungsweste muss den Anforderungen des Reviers gerecht werden, für Binnenseen und Hochseebedingungen ist aber eine Mindestausstattung erforderlich. Dazu gehören unbedingt ein Schrittgurt, der ein Hochrutschen der Weste verhindert, und eine Signalpfeife, mit der die Person im Wasser akustisch Alarm geben kann. Bei Küsten- und Hochseetörns auf größeren Yachten gehört unbedingt ein Lifebelt dazu, mit dem man sich an Deck einpicken kann. Gute Rettungs- und Schwimmwesten sind immer auch mit Reflexstreifen für die Sichtbarkeit bei Nacht ausgerüstet. Professionelle Kinderschwimmwesten für Kinder jeden Alters und jeder Größe werden von fast allen Markenherstellern angeboten, ebenso Hundeschwimmwesten unterschiedlicher Größe. Compass24.de bietet eine sehr große Auswahl an hochwertigen Rettungswesten und Schwimmwesten international führender Markenhersteller.














































