10 % Rabatt | Nur kurze Zeit | N91C2XH 10 % Rabatt | Nur kurze Zeit | N91C2XH
Produktinformationen
Sterling Lichtmaschinen-Batterie-Ladegerät


Das Sterling Lichtmaschinen-Batterie-Ladegerät ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwender, die auf der Suche nach einer effizienten und unkomplizierten Möglichkeit sind, ihre Starter- und Verbrauchsbatterien optimal zu laden. Mit einer IUoUo-Ladekennlinie sorgt dieses Ladegerät für eine schnelle und effektive Aufladung, die speziell auf den verwendeten Batterietyp abgestimmt werden kann.



Hauptmerkmale:


  • Einfache Installation: Das Ladegerät lässt sich problemlos an Ihrer Standard Lichtmaschine installieren, ohne dass Eingriffe an der Lichtmaschine notwendig sind.

  • Effiziente Ladeüberwachung: Die Ladung wird durch die Messung der Ladespannung direkt an der Verbraucherbatterie gesteuert, was eine präzise Kontrolle ermöglicht.

  • Temperaturüberwachung: Temperatursensoren an der Batterie und Lichtmaschine sorgen für zusätzliche Sicherheit und Effizienz während des Ladevorgangs.

  • Vielseitige Anwendung: Kompatibel mit verschiedenen Batterietypen, darunter Blei-Säure-Batterien, Gel- und AGM-Batterien.



Technische Details:


  • Gewicht: 2,5 kg

  • Maße: 25 x 18 x 7 cm



Das Sterling Lichtmaschinen-Batterie-Ladegerät optimiert den Ladevorgang und ersetzt gegebenenfalls vorhandene Trenndioden oder Trennrelais, was zu einer vereinfachten Installation führt. Ideal für alle, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.

Hinweise
Technische Daten
Artikel-Nr.213372
EAN5060068292743
Lieferantenartikel-Nr.7160-7
Bewertungen

Bewertungen

 (0)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne


Herstellerinformationen (nach GPSR):
Sterling Power Products Ltd
Site 8 Wassage Way
WR9 0NX Droitwich, Großbritannien
Verantwortlich für die EU (nach GPSR):
Compass Deutschland
Lüdinghauser Str 34
59387 Ascheberg, Deutschland

Bootsbatterien

Nach kalten Wintermonaten beginnt im Frühjahr alljährlich die neue Segelsaison! Dazu gehören beispielsweise auch neue Batterien, die im Laufe der Zeit eventuell an Leistung verloren haben.

Zum Ratgeber